
Bindungsfokussierte EMDR-Traumatherapie Online –
Frühkindliche Verletzungen heilen
Frühkindliche Verletzungen heilen – sanft, achtsam und online
Unsere frühesten Bindungserfahrungen – mit Mutter, Vater oder anderen nahen Bezugspersonen – prägen, wie wir später Nähe, Vertrauen, Selbstwert und Stressbewältigung erleben.
Waren diese Bindungen von Unsicherheit, emotionaler Vernachlässigung oder Überforderung geprägt, hinterlässt das tiefe Spuren: im Nervensystem, in Beziehungen und im Selbstbild.
Bindungsfokussierte EMDR-Therapie setzt genau hier an:
Sie hilft, alte Schutzstrategien und unbewusste Überlebensmuster sanft zu erkennen und zu transformieren.
Und das sicher online – in deinem vertrauten Umfeld, achtsam begleitet und im Tempo deiner Seele.
“Mehr über mein gesamtes Angebot findest du auf der Startseite.”
Was bedeutet bindungsfokussiertes EMDR?
Klassisches EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) arbeitet hauptsächlich mit der Verarbeitung einzelner belastender Erinnerungen.
Bindungsfokussiertes EMDR geht tiefer:
Hier steht nicht nur ein Traumaereignis im Fokus, sondern deine emotionale Gesamtprägung – oft geprägt durch:
• Bindungsunsicherheit
• emotionale Überforderung
• unterschwellige Dauerbelastung
Wir arbeiten an:
• Mustern von Bindung und Autonomie
• inneren Arbeitsmodellen („Ich bin sicher“ / „Ich bin nicht willkommen“)
• Körpersignalen wie Erstarrung, Rückzug oder Angst
• tief sitzenden Glaubenssätzen und Loyalitäten
“Mehr dazu erfährst du auf meiner Seite Kindheitstrauma & Bindungstrauma verarbeiten.”
Wie wirkt bindungsfokussiertes EMDR online?
Gerade bei Bindungs- und Entwicklungstraumata ist die sichere therapeutische Beziehung entscheidend.
Online-EMDR ermöglicht:
• ein geschütztes, vertrautes Setting
• sofortige Aktivierung innerer Ressourcen bei intensiven Gefühlen
• sanfte, schrittweise Bearbeitung
• flexible Sitzungen ohne Anfahrtsstress
“Warum Online-Therapie oft besonders sicher wirkt, erfährst du unter Traumatherapie Online.”
Wann ist bindungsfokussiertes EMDR besonders hilfreich?
Bindungsfokussiertes EMDR unterstützt besonders bei:
• früh entstandenen Entwicklungstraumata
• wiederkehrenden Beziehungsmustern (Verlustangst, Bindungsangst)
• chronischer Selbstkritik oder Schuldgefühlen
• psychosomatischen Symptomen
• fehlendem Zugang zu eigenen Gefühlen oder Körpersignalen
• Schwierigkeiten, Nähe zuzulassen oder sich selbst zu vertrauen
Was erwartet dich in einer Online-EMDR-Sitzung?
1. Vorgespräch & Zielklärung:
Sanft und im Tempo deiner Seele klären wir die Anliegen.
2. Stabilisierungsphase:
Innere Ressourcen, sichere Orte und Co-Regulation werden gestärkt.
3. Verarbeitung belastender Prägungen:
Bilaterale Stimulation (z. B. Augenbewegungen, Taps oder Töne) begleitet alte Muster in neue Erfahrungen.
4. Nachbesprechung & Integration:
Neue Erfahrungen werden verankert und für deinen Alltag nutzbar gemacht.
FAQ – Häufige Fragen zu bindungsfokussiertem EMDR
• Kann ich alte Bindungsmuster wirklich verändern?
→ Ja. EMDR ermöglicht deinem Nervensystem neue sichere Erfahrungen
• Ist EMDR online sicher?
→ Ja. Sorgfältige Stabilisierung sorgt für eine geschützte Begleitung auch im Online-Setting.
• Was, wenn Erinnerungen hochkommen, an die ich mich nicht bewusst erinnere?
→ Kein Problem. Bindungsfokussiertes EMDR arbeitet auch ohne bewusste Erinnerungen – über Körperempfindungen und innere Bilder.
• Wie lange dauert der Therapieprozess?
→ Das ist individuell und hängt von deinem Tempo ab.
“Wenn du Fragen hast oder ein unverbindliches Erstgespräch wünschst,
kontaktiere mich gern über meine Kontaktseite.”
Dein Nervensystem sehnt sich nach Sicherheit
Was früher Überlebensstrategie war, darf heute losgelassen werden.
Bindungsfokussierte EMDR hilft dir, nicht nur Erinnerungen zu heilen – sondern dein ganzes Selbst.